Wichtige Information für alle Eltern von Schüler*innen an Lüner Grundschulen

Seit 2014 gibt es die sinnvolle Vorlage bei Eingangsklassen in den Grundschulen, dass keine Klasse mit mehr als 26 Schüler*innen zu Schuljahresbeginn startet. Diese Vorgabe hat immer gut funktioniert, dass Schüler*innen immer wohnortnah zur Schule gehen konnten. In diesem Jahr hat der Bürgermeister Jürgen Kleine-Frauns vorgeschlagen, dass die Eingangsklassen der Grundschulen mit 29 Schüler*innen startet. Dieses würde zu einer schlechteren Lernatmosphäre führen, die Lernbedingungen minimieren und am Ende zu Benachteiligungen führen. Der Schulausschuss verfolgt das bewährte System. Auf Antrag der SPD Fraktion Lünen hat der Schulausschuss den Vorschlag des Bürgermeisters einstimmig abgelehnt. Die Stadtschulpflegschaft Lünen begrüßt diese Entscheidung.

Bei Rückfragen stehe wir Ihnen unter presse@sspl.de zur Verfügung

Vorstand der Stadtschulplegschaft Lünen